Caroline Willer

Heilsames für Mensch und Pferd
 

 

Ganzheitliche, bindungsorientierte Ausbildung und Entwicklung für Reiter und Pferd

"In der Seele des Pferdes findest du Saiten, die noch lange in Dir nachklingen."  (Gunnar Amerson)


Unsere Arbeit mit Pferden ist an den natürlichen Bedürfnissen der Tiere orientiert, an seinem Bedürfnis nach Nähe, Kontakt und Sicherheit. An seinem Bedürfnis nach Gewaltlosigkeit und Sinnhaftigkeit. Dies ist ein sehr individueller, dem jeweiligen Pferd-Reiter-Paar angepasster, sich stets neu formender Weg.

Und natürlich stellen wir uns den ganz allgemeinen Anforderungen, die die Erkenntnisse der Anatomie, Psychologie und Biomechanik mit sich bringen.



Wenn wir im Einklang mit dem Pferd reiten möchte, dann muß das Pferd entsprechend geschult und vorbereitet werden, um einen Reiter überhaupt schadensfrei tragen zu können. Der Mensch muß eine innere Haltung entwickeln, die es dem Pferd möglich macht sich an ihm zu orientieren und sich ihm anzuvertrauen. Es erfordert auch körperliche Fähigkeiten, um sich der Bewegung des Tieres so anzupassen, dass das Zusammenspiel ein Tanz wird. Also ein komplexes Unterfangen, für die meisten ein lebenslanges Projekt und eine wahrhaftig ganzheitliche Einladung Körper, Geist und Seele ständig weiter zu entwickeln und zu verbessern. So wird Reiten, egal auf welcher Stufe zu einer Kunst und einer Lebenseinstellung.

Es ist prägend und hat schon so manches Leben verändert...




Dazu bieten wir Einzelunterricht und Kurse: 

Körperwahrnehmung und Bewegungsschulung für Reiter

Selbsterfahrung für Reiter durch das Feedback der Pferde

Wahrnehmung und Kommunikation der Pferde

Freiarbeit: Wissen über das natürliche Leben und Verhalten von Pferden - der Mensch als Herdenmitglied

Gymnastizierung: Wissen über die Biomechanik und die anatomischen Anforderungen-  Lektionen und Übungen

Bindungsorientierte Grundausbildung - Freiarbeit, Bodenarbeit, Longieren und die grundlegende, vielseitige Arbeit unter dem Reiter

Gymnastizierung für ältere, rekonvaleszente und gehandicapte Pferde


Und die Möglichkeit zum Üben, Üben, Üben





 

 
E-Mail
Anruf